Tag

TSV-Events

TSV auf dem Stettfelder Straßenfest 2019!!

Beim Stettfelder Straßenfest, das vom 20. – 22. Juli 2019 stattfindet, sorgt am Samstagabend beim TSV die Band „Toys“ live für Stimmung. Am Sonntag haben wir neben zahlreichen Speisen nach längerer Abstinenz unsere selbst-, hausgemachten Maultaschen wieder auf dem Speiseplan. Folgende weitere Speisen werden an allen Tagen angeboten: Cevapcici mit verschiedenen Beilagen, Gyros mit Beilagen und Wurstsalat. Wir bieten in diesem Jahr zudem vier verschiedene Biersorten: Von Welde: Pils und Weizen Von Rothaus: Schwarzwald Maidle Vom Prestelbräu: Josepha dunkel Samstags und montags wird in der Bar einiges geboten sein, lassen Sie sich überraschen! Den Aufbau wollen wir am Mittwoch, 17.07.19,...
Mehr lesen...

Stettfelder Geißenmarkt am ersten Mai-Wochenende!

Der Stettfelder Geißenmarkt findet in diesem Jahr vom Samstag, 04. Mai – Montag, 06. Mai2019 statt. Der TSV bewirtet während dieser Zeit sein Festzelt neben der alten Schule und zwar: Samstags ab 16.30 Uhr Sonntags ab 11.30 Uhr und Montags ab 11.30 Uhr. Zu den üblichen Jahrmarktspeisen bieten wir noch zusätzlich an: Sonntags ab 11.00 Uhr: Cevapcici mit Fladenbrot, Ivar oder Tsatsiki und Krautsalat und Montags ab 11.30 Uhr: Wellfleisch mit Sauerkraut Am Samstagabend spielt “Das Trio“ bei Barbetrieb live im TSV-Festzelt, der Eintritt ist frei. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen!

Ankündigung Jahreshauptversammlung 2018

Der TSV 1901 Stettfeld e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 9. November 2018 ins TSV-Clubhaus ein.Unsere Mitglieder sind ab 18.30 Uhr zu einem Stehempfang willkommen, das Clubhausteam bietet hierzu eine kleine Speisekarte. Die Jahreshauptversammlung beginnt offiziell um 19.30 Uhr; alle Mitglieder sind zum Besuch der Veranstaltung herzlich eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung und Totengedenken Grußworte Berichte3.1. Sport – Fußball:  – Fußball Jugend  – Fußball Herren (1. und 2.Mannschaft)  – Fußball Damen  – Fußball Herren AH3.2. Sport – Tennis:  – Tennis3.3. Sport – Turnen:  – Turnen: Eltern und Kind  – Frauenfitness – AKTIV und GESUND  – Aerobic-Stepp-Fitnesspower3.4. Organisation:  –...
Mehr lesen...

TSV bedankt sich für ein erfolgreiches Sportfest 2018!

Viele Gäste aus nah und fern waren zum diesjährigen Sportfest des TSV gekommen und bekamen Fußball in allen Altersklassen geboten. Bei der AH-Ü 32 Kreismeisterschaft gewann die SG Bauerbach/ Neibsheim vor dem FC Flehingen, dem FC Obergrombach und dem TSV Stettfeld. Bambinis, F-und E-Junioren aus Ubstadt, Weiher und Stettfeld begeisterten die zahlreichen Zuschauer.Das Punktespiel der Frauen- Verbandsliga gewann der FC Weiher gegen den Neuling aus Odenheim mit 4:1 TorenDie Berichte zu den Spielen von TSV I+II finden Sie in den jeweiligen Bereichen unserer Homepage. Das Ortsturnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen, die Platzierung in derLeistungsgruppe 1 lautet: 1.Platz: Hubert-Meisel-Straße, 2.Pl....
Mehr lesen...

Jahreshauptversammlung 2018 in neuem Format!!

Schon früh waren die ersten TSV-Mitglieder am Freitag, den 23. Februar 2018 ins wunderschöne Clubhaus zu einem kleinen Imbiss gekommen. Ab 19.00 Uhr hatte der TSV seine Mitglieder zu einem Umtrunk eingeladen, ehe dann Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Müller 85 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen durfte. Nach dem Totengedenken erläuterte Jörg Eberle die notwendigen Satzungsänderungen und das neue Beitragsmodell. Die Berichte der einzelnen Sparten und Abteilungen ließen erahnen, wieviel ehrenamtliches Arbeiten und wieviel Geld aufgewendet werden müssen, um allein die Sportanlagen und die dazu gehörigen Gebäude in einem ordentlichen Zustand zu erhalten (kleiner Hinweis: der Betrag ist fünfstellig), bevor letztendlich Sport getrieben...
Mehr lesen...

Jahreshauptversammlung 2017

Am Freitag, den 24. März 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Stettfeld statt. Eröffnet wurde die Versammlung dabei von unserem Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Müller, welcher rund 70 Mitglieder im Veranstaltungssaal des TSV-Clubhaus begrüßen durfte. Nach einer kurzen Gedenkminute an die im vergangenen Jahr verstorbenen TSV-Anhänger, übernahm das bfv-Ehrenmitglied Gerhard Eiseler das Wort. Mit einer Geschichte über die heutigen Werte im Fußball, richtete er, stellvertretend für Helmut Braun, die Grußworte seitens des Badischen Fußballverbandes aus. Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Tätigkeitsbereiche des TSV. Sebastian Meier konnte dabei sowohl für die Seniorenmannschaften des Bereiches Fußball als auch stellvertretend für die...
Mehr lesen...

Neujahrsempfang 2017 beim TSV Stettfeld

Vorsitzender Marc Stockenberger konnte am vergangenen Sonntag zahlreiche Gäste zum diesjährigen Neujahrsempfang des TSV Stettfeld begrüßen. Unter anderem begrüßte er die Stettfelder Gemeinderäte, die anwesenden Ehrenmitglieder, die Vorsitzenden des Fußballkreises Bruchsal Heinz Blattner und Helmut Braun. Ganz besonders begrüßte er die „gesamte TSV-Familie“.Er dankte allen TSV´ler für ihr tolles ehrenamtliches Engagement und für die Unterstützung des TSV im letzten Jahr. Der stellvertretende TSV-Vorsitzende Bernhard Raab gab in seiner Neujahrsansprache einen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten der einzelnen Abteilungen und Gruppierungen des TSV im vergangenen Jahr. So berichtete er von den Abteilungen Eltern und Kind, Frauenfitness Aktiv und Gesund, Tennis sowie...
Mehr lesen...

TSV Stettfeld feiert Meisterschaften 2015/16

Nachdem die Fußballsaison 2015/16 mit einem sportlichen Triumph für den TSV Stettfeld endete, konnten nun bei der offiziellen Meisterschaftsfeier die Erfolge der Mannschaften angemessen gewürdigt werden. Die erste Herrenmannschaft des TSV konnte souverän die Meisterschaft der Kreisklasse A und den Wiederaufstieg in die Kreisliga erringen. Ebenso konnten die Frauen der SG Weiher/Stettfeld ungeschlagen die Meisterschaft in der Landesliga und somit den Aufstieg in die Verbandsliga feiern. Auch die Jugend des TSV hat in der abgelaufenen Saison wieder Erfolge aufzuweisen. So wurden die E-Junioren Staffelsieger und weitere TSV Jungs und Mädels haben in den Ubstadt-Weiherer Spielgemeinschaften Kreismeisterschaften bzw. Staffelsiege erringen können....
Mehr lesen...

Marc Stockenberger neuer Vorsitzender des TSV Stettfeld – Karl-Heinz Müller nach 23 Jahren verabschiedet

Zur Jahreshauptversammlung 2016 am Freitag, den 11. März 2016 um 20:00 Uhr konnte der erste Vorsitzende Karl-Heinz Müller über 80 Mitglieder begrüßen. In seinem letzten Tätigkeitsbericht ging er nochmals auf die vielfältigen Sportarten des TSV ein. Er bedankte sich auch recht herzlich bei allen, die den TSV bei Festen und Veranstaltungen unterstützen, sowie bei denjenigen, die das ganze Jahr über das TSV Areal unterhalten, hier insbesondere beim Rentnertrupp um Helmut Braun und Bernhard Raab. Es folgte der Bericht des Schriftführers Toni Ziesel. Daran schlossen sich die Berichte der aktiven Fußballer und Fußballerinnen an, wobei sowohl Bernhard Raab von den Herrenmannschaften...
Mehr lesen...