Platz 3 beim Hans-Zindl AH-Mitternachtsturnier in Ubstadt
Am 29. Dezember 2024 traten wir beim Hans-Zindl Mitternachtsturnier in Ubstadt an und konnten dabei einige spannende und erfolgreich Spiele erleben.
Im ersten Spiel standen wir dem FV Wiesental gegenüber. Von Beginn an konnten wir unsere Stärken ausspielen und dominierten das Spiel über die gesamte Spielzeit. Unsere Mannschaft zeigte eine hervorragende Leistung, sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive. Mit einer geschlossenen Teamleistung und präzisen Abschlüssen gewannen wir das Spiel souverän mit 5:0.
Im zweiten Spiel trafen wir auf einen spielstarken FC Kirrlach. Hier hatten wir leider etwas Pech bei der Verwertung unserer Chancen. Trotz guter Spielzüge und mehrerer vielversprechender Möglichkeiten gelang es uns nicht, den Ball im Netz unterzubringen. Das Spiel war hart umkämpft, und wir mussten uns am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Beim dritten Spiel gegen den VFR Kronau zeigten wir von Beginn an eine starke Leistung. Unsere Offensive war gut abgestimmt und wir konnten schnell unsere Tore erzielen. Die Mannschaft spielte mit viel Teamgeist und Einsatz, was sich in der soliden Verteidigung und den schnellen Kontern widerspiegelte. Der einzige Gegentreffer brachte uns nicht aus der Ruhe und wir konnten kurz darauf das vierte Tor nachlegen.
Im vierten Spiel gegen die FG Rohrbach setzten wir unsere erfolgreiche Strategie fort. Auch hier dominierten wir das Spielgeschehen und ließen den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Unsere Spieler zeigten eine gute Ballkontrolle und nutzten die sich bietenden Chancen konsequent. Mit einem weiteren 4:1-Sieg konnten wir nicht nur die Punkte sichern, sondern auch unser Selbstvertrauen für das kommende Halbfinale stärken.
Nach kurzer Verschnaufpause trafen wir im Halbfinale auf den Gastgeber aus Ubstadt. Von Beginn an war das Spiel durch hohes Tempo und intensive Zweikämpfe geprägt. Unsere Mannschaft zeigte eine starke Leistung und hatte über weite Strecken des Spiels die Oberhand. Wir konnten uns einige vielversprechende Chancen herausspielen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Ubstadt verteidigte tapfer und hielt das Spiel offen. Mit einem Endstand von 1:1 ging es in das nervenaufreibende Neunmeterschießen. Beide Teams zeigten Nervenstärke, doch letztendlich mussten wir uns mit 4:5 geschlagen geben.
Das Spiel um Platz 3 gegen den VFR Kronau konnten wir im erneuten Neunmeterschießen für uns entscheiden.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Abend, bei dem wir uns als TSV-AH gut präsentiert haben und der uns wiederholt gezeigt hat, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Mannschaft hat hart gearbeitet und die Ergebnisse spiegeln das wider. Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen und sind zuversichtlich, dass wir dabei unsere aktuelle Form beibehalten können.
Ein großes Dankeschön an alle Spieler und Fans, die zu diesen Erfolgen beigetragen haben!
Es spielten für den TSV Stettfeld: Lars Gerson, Andreas Graupner, Thorsten Feiler, Christian
Klink, Mario Brenner, Steffen Raab, Klaus Wieser, Daniel Maylinger, Benjamin Feller, Jürgen
Eckstein und Konstantin Maier.